Natürlicher Garten mit wilden Pflanzen
Blühender Naturgarten mit Gartenhaus

Saisonaler Garten-Rundgang

Entdecken Sie die Vielfalt des Gurtengärtli

Tickets

Eintauchen in die naturnahe Gartenvielfalt

Das Gurtengärtli ist ein naturnahes Juwel und ein vielfältiger Biogarten voller kunterbuntem Leben.
Entdecken Sie auf Rundgängen mit der Bioterra-Gartenleiterin die Faszination, Dynamik und Komplexität eines naturnahen Gartens. Tauchen Sie ein in eine berührende und überraschende Welt, die alle Sinne anspricht. Erfahren Sie, wie sich im Garten Ästhetisches mit Nützlichem verbinden lässt, was Pflanzen stärkt, wie wichtig ein gesunder Boden ist und wie ein natürliches System in Kreisläufen funktioniert.
Es bleibt Zeit fürs gemeinsame Beobachten und Innehalten. Fühlen Sie sich angesprochen, mit uns die jahreszeitlichen Spuren im Garten zu entdecken?

Erleben Sie den Gurtengarten kulinarisch bei der Familie Gurtner. Vom frischen Erntegut aus dem Garten lassen sich die kreativen Köche inspirieren und zaubern daraus schmackhafte Gerichte. Diese werden an Gurtners Küchentisch als Tavolata serviert. Die Plätze für die Gärtli-Tavolata sind auf zehn Teilnehmende beschränkt.
Aufgrund des Ernteguts sind die Gerichte vorwiegend vegetarisch. Allerdings hat die Küche auch die Freiheit die Gerichte mit Fleisch zu servieren. Wenn Sie kein Fleisch essen, dürfen Sie dies gerne bei der Ticketbestellung unter Bemerkungen eintragen.

Die Gartenbegehungen werden vom Migros Aare Kulturprozent und von Bioterra unterstützt und in Zusammenarbeit mit Bioterra durchgeführt.

Montage und Mittwoche  
18.30–20.00 Uhr Gartenrundgang

Erleben Sie biologische Vielfalt beim Gartenrundgang. Die Gartenleiterin ist Umweltingenieurin und entführt Sie in die faszinierende Welt von auf dem Gurten lebenden Pflanzen und Tieren. Die Inhalte sind jeweils saisonal und richten sich nach den aktuellen Gegebenheiten der Natur im Gurtengärtli und den umliegenden Grünflächen. 

20.00–22.00 Uhr Gärtli-Tavolata im Restaurant Gurtners 

Die Gärtli-Tavolata lässt Sie die Kulinarik des Gurtengärtli erleben. Aus einer tagesfrischen Ernte aus dem Gurtengärtli werden in Gurtners Küche überraschende Menüs zubereitet.
Die Tavolata bietet Platz für zehn Teilnehmende. Die Speisen sind erntebedingt vorwiegend vegetarisch, die Köche haben allerdings die Freiheit auch Fleischkomponenten hinzuzufügen.
Die Gerichte sind jeweils eine Überraschung und werden als Tavolata serviert.

Samstag  
 10.30–12.00 Uhr  Gartenrundgang
 12.00–14.00 Uhr  Gärtli-Tavolata im Restaurant Gurtners 
 Das Programm richtet sich an erwachsene Teilnehmende. Für kleine Gäste finden jeden Mittwoch- und Sonntagnachmittag begleitete Gartennachmittage statt.
Teilnehmende: Für Erwachsene
Für junge Gartenentdecker empfehlen wir unser wöchentliches Kinder-Programm
Ort: Gurtengarten vor dem Gartenhaus
Saison:
Die Rundgänge werden von Mai bis Oktober durchgeführt
Durchführungen: 2 Begehungen pro Monat, unregelmässig
Montag, Mittwoch oder Samstag, à 1.5 Stunden
Sprache:  Die Garten-Rundgänge finden in deutscher Sprache statt.
Preise: Gartenbegehung: CHF 18.–
Gartenbegehung mit Gärtli-Tavolata: 65.–
Angebot exkl. Gurtenbahn-Ticket
Bemerkung:

Pro Gruppe maximal 20 Teilnehmende.
Für die Gärtli-Tavolata pro Durchfürhung maximal 10 Teilnehmende
Durchführung bei jeder Witterung mit Programmanpassungen

Aktuelle Führungen

Gartenrundgang
Bild der Pflanze Günsel

Vollfrühling: Von kriechenden Günseln und pfiffigen Wildkräutern

Mo., 05.06. 18:30-22:00 Uhr
Tickets
Gartenrundgang
Drohnenaufnahme des Gurtengärtli

Frühsommer: Von Mulch, Humus und Kompost

Mo., 26.06. 18:30-22:00 Uhr
Tickets
Gartenrundgang
Drohnenaufnahme des Gurtengärtli

Hochsommer: Von echten Diven, exotischen Knollen und imposanten Erscheinungen

Mi., 09.08. 18:30-22:00 Uhr
Tickets
Gartenrundgang
Drohnenaufnahme des Gurtengärtli

Spätsommer: Von wildem Obst und bewährten Kombinationen im Gemüsebeet

Mo., 21.08. 18:30-22:00 Uhr
Tickets
Gartenrundgang
Drohnenaufnahme des Gurtengärtli

Frühherbst: Von Schein- und Beerenfrüchten, von Ackerpflanzen und Eiweissbomben

Sa., 02.09. 10:00-14:00 Uhr
Tickets
Gartenrundgang
Drohnenaufnahme des Gurtengärtli

Vollherbst: Von Wildlingen und über Regulieren und Geschehen lassen

Mi., 27.09. 18:30-22:00 Uhr
Tickets
Gartenrundgang
Drohnenaufnahme des Gurtengärtli

Vollherbst: Von leuchtenden Farben, krautigen Wesen und bäumigen Kulturen

Mo., 09.10. 17:30-21:00 Uhr
Tickets
Gartenrundgang
Drohnenaufnahme des Gurtengärtli

Spätherbst: Von genialen Netzwerken und kunstvollen Samenständen

Mi., 25.10. 17:30-21:00 Uhr
Tickets

Anreise

So können Sie uns am einfachsten finden. Parkplätze befinden sich direkt neben der Talstation der Gurtenbahn.

Mehr

Eine Grafik mit der Übersicht, wie man am einfachsten auf den Gurten gelangt. Ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Auto –  der Gurten liegt ideal.