Das Häuschen des Gurtengärtli.
Braune Zwiebeln im Gurtengärtli.
Das Gurtengärtli aus der Vogelperspektive.
Eine Frau welche im Gurtengärtli etwas aus einem Eimer nimmt.
Eine Frau welche Grünzeug im Gurtengärtli herumträgt.
Das Gurtengärtli von oben.

Gurtengärtli

Zauberhafte Pflanzenpracht für Gross und Klein

Eintauchen in die naturnahe Gartenvielfalt

Das Gurtengärtli hat sich seit 2016 zu einem biodiversen Hotspot entwickelt. Mitten im Park, sticht der Garten durch seine Farbenpracht und die abwechslungsreiche Gestaltung hervor. Auf einer Fläche von rund 650m2 erleben Sie die bezaubernde Vielfalt eines Naturgartens und erfahren Spannendes zu saisonalen Gartenthemen und Aktualitäten. Tauchen Sie ein in eine Welt, die alle Sinne berührt und nehmen Sie sich Zeit für Ruhe und Inspiration. Der Garten ist jederzeit frei zugänglich und individuell begehbar. Der Eintritt ist kostenlos.

Kostenlose Gartennachmittage für Kinder

Jeden Mittwoch und Sonntag werden begleitete Gartennachmittage für Kinder angeboten, bei denen sie spielerisch die Kreisläufe der Natur kennenlernen. Sie erfahren überraschendes von Pflanzen, Tieren und über deren Lebensräume. Das Angebot ist kostenlos, ohne Anmeldung und findet nur bei schönem Wetter statt. 

Saisonale Gartenrundgänge für Erwachsene

Entdecken Sie auf den poetischen Gartenrundgängen unter fachkundiger Leitung die Faszination, Dynamik und Komplexität eines naturnahen Gartens. Beobachten Sie den saisonalen Wandel eines Gartenjahres. Sie erfahren Wissenswertes und können sich entführen lassen in eine kunterbunte Pflanzenwelt.

Zugänglich ganzjährig täglich
Belgleitete Gartennachmittage für Kinder Ende März–Ende Oktober Mittwoch & Sonntag, 13.30–16.30 Uhr
Saisonale Gartenrundgänge für Erwachsene Ende März–Ende Oktober an ausgewählten Daten
Eintritt kostenlos
Begleitete Gartennachmittage für Kinder kostenlos
Saisonale Gartenrundgänge für Erwachsene 18.–

Das Gurtengärtli ist ein gemeinsames Projekt des Gurten – Park im Grünen, des Vereins Bioterra und des Migros-Kulturprozents.

Bioterra

Bioterra ist die unabhängige Organisation für den Bio- und Naturgarten in der Schweiz. Der Verein mit rund 16 000 Mitgliedern engagiert sich für biologisches Gärtnern und die Förderung der Biodiversität. Mit rund 60 Gärten für Kinder setzt sich Bioterra zudem dafür ein, dass auch die Generation von morgen die Natur schätzen lernt.

Kulturprozent der Migros Aare

Das Migros-Kulturprozent ist ein freiwilliges Engagement der Migros in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft. Mit seinen Institutionen, Projekten und Aktivitäten ermöglicht es einer breiten Bevölkerung Zugang zu kulturellen und sozialen Leistungen.

Burgergemeinde Bern

Die Burgergemeinde steht im Dienste der Bevölkerung und fördert das kulturelle, soziale und wissenschaftliche Leben in Stadt und Kanton Bern. Sie vereint Werte wie Tradition und Kontinuität mit den Herausforderungen der Zukunft.

Veranstaltungen im Gurtengärtli