Nachhaltigkeit

Verantwortungsbewusst der Natur gegenüber

Seeweg anstatt Flugzeug

Mit dem Flugzeug importiertes Gemüse hat ein bis zu zehn Mal höheren CO2-Verbrauch als Gemüse, welches auf dem Seeweg eingeführt wurde. Um die CO2-Emissionen zu senken, verzichtet der Gurten – Park im Grünen seit 2020 auf mit dem Flugzeug importierte Lebensmittel.

Grauwasser

Die durchschnittliche Schweizerin und der durchschnittliche Schweizer verbrauchen täglich rund 45 Liter Trinkwasser für die Toilettenspülung. Der Gurten – Park im Grünen nutzt für einen Teil seiner Toilettenanlagen gesammeltes Regenwasser, wodurch eine grosse Menge an Trinkwasser eingespart werden kann.

Minimierung von Foodwaste

Durch verbesserte Einkaufsprozesse, ein effizienteres Ressourcenmanagement und Angebotsanpassungen konnte der Gurten – Park im Grünen den Foodwaste im Vergleich zum vergangenen Jahr um 47% senken. Neu bieten wir Take-away-Menüboxen bei Buffetangeboten an, sodass die Gäste übrig gebliebene Speisen mit nach Hause nehmen können.

Keine fossilen Brennstoffe

Der Gurten – Park im Grünen verzichtet auf Gemüse und Früchte, welche aus Gewächshäusern stammen, die mit fossilen Brennstoffen beheizt werden.

Erneuerbare Energiequellen

Der Gurten – Park im Grünen setzt auf erneuerbare Energiequellen. So stammt der Strom auf dem ganzen Areal zu 100% aus Wasserkraft der Schweiz.

Heizen mit Holzschnitzel

Der Gurten – Park im Grünen heizt seine Gebäude mit einer Holzschnitzelheizung. Die Verbrennung von Holz setzt gleichviel CO2 frei, wie die Bäume im Verlauf ihres Wachstums der Atmosphäre entzogen haben. Holzenergie ist somit CO2-neutral.

Tee statt Kaffee

Eine Tasse Kaffee entspricht 0,4 kg CO2-Äquivalenten, während eine Tasse Schwarztee nur 0,09 kg Co2-Äquivalenten entspricht. Wir bieten deshalb in unseren Restaurants ein umfangreiches Teesortiment an. Unser Aufruf an Sie: Trinken Sie mehr Tee!

Nachhaltige Kaffeeproduktion

Der Gurten – Park im Grünen setzt sich für nachhaltige Kaffeeproduktion ein. So verkaufen wir UTZ-zertifizierten Bio-Kaffee und kennen die gesamte Lieferkette bis ins Ursprungsland.

Nachhaltiges Take-away-Geschirr

Der Gurten – Park im Grünen setzt auf ökologisches Take-away-Geschirr aus Karton und Papier aus FSC-Qualität und recyceltem PET.

Swisstainable Zertifizierung

Der Gurten – Park im Grünen ist seit 2023 Swisstainable zertifiziert. Swisstainable ist ein führendes Nachhaltigkeitsprogramm, das speziell für die Tourismusbranche in der Schweiz entwickelt wurde. Ziel ist es, die nachhaltige Entwicklung des Tourismus in der Schweiz zu fördern.