Aus vier Drehorgeln erklingt stimmungsvolle Musik auf dem Gurten.

Drehorgeltag

Musikalische Unterhaltung

Kulturgut für die Sinne

Die Drehorgel, ein mechanisches Musikinstrument, welche oft auf Jahrmärkten und Chilbis zu sehen ist, wird im Sommer auch auf Berns Hausberg zu hören sein. Rund 15 Drehorgelspieler:innen werden am 09. Juli an verschiedenen Plätzen auf dem Gurten – Park im Grünen auftreten und unterschiedliche Musikstücke zum Besten geben. Geniessen Sie einen lauschigen Sommertag inmitten grüner Natur und umrahmt von wunderschönen Klängen der unterschiedlichen Drehorgeln. 

Der Drehorgeltag auf dem Gurten wird unterstützt vom Migros-Kulturprozent, Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe: migros-engagement.ch.

 
Ort:  Diverse Standorte im Park
Datum: 9. Juli 2023
Zeit:  11.00–17.00 Uhr
Preis: kostenlos
  • Wiese beim Aussichtsturm
  • Wiese neben Take-away-Stand Bahnhöfli
  • Wiese bei Kleineisenbahn
  • Spielpark
  • Wiese bei Weggabelung Gurtenbahn-Bergstation
 
Nachweislich seit Beginn des 18. Jahrhunderts ist die Drehorgel in allen Ländern Europas als Instrument der Strassenmusiker:innen und Gaukler:innen, aber auch – namentlich in England und Frankreich – als Kirchen- und Saloninstrument bekannt.Viele Drehorgelspieler:innen platzieren einen Plüsch-Affen bei ihrem Instrument. Dies soll an die Zeit erinnern, als umherziehende Musizierende oft von einem Kapuzineraffen oder Rhesusaffen begleitet wurden. Das Äffchen war eine zusätzliche Attraktion – besonders für die Kinder – und hatte meist die Aufgabe, Münzen bei den Umstehenden einzusammeln.
Quelle: Wikipedia