Eine Frau welche im Restaurant Gurtners Weingläser serviert.

Schnupperlehre

Lehrberufe auf dem Gurten kennenlernen

Hotel­kommunikations­fachfrau/mann EFZ

Als Hotel-Kommunikationsfachmann/frau erwartet dich ein breites Spektrum an Aufgaben. In erster Linie empfängst und verabschiedest du Gäste. Bei der Ankunft informierst du sie über die Dienstleistungen des Hotels und bei der Abreise erkundigst du dich, ob sie mit ihrem Aufenthalt zufrieden waren. Im Backoffice verwaltest du Kunden-, Mitarbeitenden- und Betriebsdaten und verrechnest offene Beträge. Deine Tätigkeiten sind also essenziell für den reibungslosen Ablauf des Hotelbetriebs.

  • Du schätzt und lebst den täglichen Kontakt mit unseren Gästen und Mitarbeitenden
  • Du willst die Abläufe in einem Hotel ganzheitlich verstehen
  • Du arbeitest gern am PC
  • Du bist gut organisiert
  • Du denkst und arbeitest strukturiert
  • Du bringst mindestens folgende Noten auf einem Sek-Niveau mit: Deutsch: 5.5, Französisch: 5.0 und Englisch: 5.0
Dauer der Schnupperlehre 3–5 Tage
 Tag 1 Kennenlernen des à la carte Service im Restaurant Gurtners
 Tag 2 Vormittags: Kennenlernen der à la carte Küche Gurtners
Nachmittag: Kennenlernen des Housekeepings
 Tag 3 Kennenlernen der Bürotätigkeiten als HOKO

Wir bieten keine Schnupperlehren im Bereich HOKO an, die weniger als 3 Tage dauern. Der Beruf ist vielseitig und dem kann eine kürzere Schnupperlehre nicht gerecht werden.

Eine Person in einer gelben Blouse und einem schwarzen Blazer, sitzt an einem Pult mit einem Computer. Sie trägt ein Headset und schreibt etwas auf der Tastatur.
Ein Koch in einer weissen Kochjacke und einer schwarzen Schürze, welcher eine Pfanne schwenkt. Er steht vor dem Kochfeld in der Küche des Gurtners.

Köchin/Koch EFZ

Suppen und Saucen, Fleisch und Fisch, Buffets und Desserts – all das und vieles mehr bereitest du in deinem Job als Koch bzw. Köchin zu. Als Küchenprofi bist du kreativ und gleichzeitig top organisiert. Schliesslich gehören neben dem Kochen, Braten und Grillen auch das Schreiben von Menüplänen und der Umgang mit Lieferanten zu deinen Aufgaben. Abwechslung steht bei Köchen tagtäglich auf dem Speiseplan. Und das nicht nur beim Essen, sondern auch bei den Tätigkeiten.

  • Freude am Kochen, Kreativität
  • Ausgeprägter Geruchs- und Geschmackssinn
  • Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit
  • Hygienebewusstsein
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit

Restaurationsfachfrau/mann EFZ

Das Wohl der Gäste steht im Zentrum deiner Arbeit als Restaurantfachmann/frau. Du schaffst für sie eine angenehme Atmosphäre, indem du im Hotel oder im Restaurant die Tische eindeckst und dekorierst. Anschliessend empfängst du die Gäste, berätst sie bei der Zusammenstellung des Menüs und servierst ihnen Essen und Getränke. Darüber hinaus kannst du einfache Gerichte selbst zubereiten und pflegst die Einrichtungen und Geräte in deinem Tätigkeitsbereich.

  • Freude am Beraten und Verkaufen
  • Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit
  • Speditive Arbeitsweise
  • Gute Umgangsformen, gepflegte Erscheinung
  • Fremdsprachenkenntnisse
Eine junge Servicemitarbeiterin deckt den Tisch.

Schnupperlehre anfragen