Wegweiser zeigt Gurten Kulm und Wabern mit Wanderzeit
Hügel des Gurten mit Sicht auf Wanderlandschaft und schweizer Alpen
Wegweiser zeigt an wo Gurten Rundweg durchführt

Wandern in Bern

Wanderwege rund um den Gurten

Wandertipp in der Region

Wanderliebhabende und Spaziergänger:innen finden auf dem autofreien Gurten ein vielfältiges Routenangebot. Die Wanderwege sind durch den Verein Berner Wanderwege signalisiert. Der Gurten befindet sich 316 Meter über Bern und ist somit auf dem höchsten Punkt, beim Ostsignal, 858 Meter über Meer hoch.

Die hier vorgestellten Wanderungen und Spaziergänge sind für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet. Die meisten Strecken sind einfache Schwierigkeitsstufen und mit Kindern durchführbar. Einzig der Abstieg im Grüenebodewald (Route Nr. 3) ist geübten Wanderern vorbehalten und sollte nur bei trockener Witterung unternommen werden.


ganzjährig täglich, 07.00–21.30 Uhr

Zum Schutz der Wildtiere bitten wir Sie, die Wanderwege nachts nicht zu benutzen.
Die Wanderwege sind nicht beleuchtet.


kostenlos  

Nr.1 Gurten-Rundweg | Bergstation Gurtenbahn 3,2 km | Schwierigkeitsgrad: einfach Wanderzeit: 1 h
Nr. 2 Sommerfrische |Bergstation-Blinzern 5,8 km| Schwierigkeitsgrad: mittel Wanderzeit: 1 h 30
Nr. 3 Gurten-Tour | Bergstation-Talstation Gurtenbahn 7,4 km | Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll Wanderzeit: 2 h 10
Nr. 4 Gurten-Klassiker | Bergstation-Talstation Gurtenbahn 3,8 km | Schwierigkeitsgrad: einfach Wanderzeit: 1 h
Nr. 5 Winterzauber | Bergstation-Talstation Gurtenbahn 5,8 km | Schwierigkeitsgrad: einfach Wanderzeit: 1 h 30
Nr. 6 Alpenblick | Bergstation-Bahnhof Kehrsatz 4,4 km | Schwierigkeitsgrad: mittel Wanderzeit: 1 h 10
Wanderkarte

Smartrail – der Rätselweg für Familien. Lösen Sie die Rätsel der Kleineisenbahn-Lokführerin Mia und werden Sie bei Zielerreichung mit einem Überraschungsgeschenk belohnt. Der Smartrail wurde in Kooperation mit der BLS umgesetzt und führt von Kehrsatz auf den Gurten.

Mehr zum Smarttrail