Das Restaurant Huusbüffe. Es gibt Buffetinseln für Süsses Gebäck, Kaffee und Salat.
Vier Kinder welche sich gerade beim Kinderbuffet im Restaurant Huusbüffe bedienen.
Eine Frau die an den verschiedenen Brunch-Buffets im Huusbüfe vorbe geht.
Ein Koch mit einer schwarzen Kochjacke und einer grauen Schürze welcher eine Rösti auf einem schwarzen Teller in der Hand hält. Die Beilage zu Rösti ist Spinat und eine Pilzsauce.
Fünf Personen welche sich Getränke aus dem Kühlregal nehmen. Die Person mit dem roten Jäckchen hält eine Flasche in der Hand.
Das Restaurant Huusbüffe mit Sicht auf die verschiedenen Buffets. Das Süsse Buffet enthält Müesli, Confituren, Früchte und Dekoration

Selbstwahlrestaurant Huusbüffe

schnell, einfach, gut

Das Restaurant für Familien

In unserem familiären Selbstwahlrestaurant finden Sie an den verschiedenen Buffets eine grosse Auswahl an Salaten, warmen Speisen und feinen Desserts für ein unkompliziertes und schnelles Mittagessen. Dazu kommen regelmässig wechselnde Röstigerichte und zweierlei Tagesmenüs. Die kleinen Gäste können sich am Kinderbuffet bedienen und ihr Kindermenü selbst auswählen. Alle Gerichte können übrigens in umweltfreundlichem Take-away-Geschirr in den Park nach draussen mitgenommen werden.

Das Huusbüffe – ein Restaurant für alle Generationen mit einem gemütlichen Interieur. Die verschiedenen Trennwände unterteilen das Restaurant in unterschiedliche Bereiche und schaffen dadurch viel Caché und ein behagliches Ambiente.

Spielzimmer für Kinder

Das Selbstbedienungsrestaurant ob Bern ist ein beliebter Treffpunkt für Familien. Die direkt ans Restaurant angrenzende Spielecke lässt Kinderherzen höherschlagen. Kinder können sich hier ungestört austoben und miteinander spielen. Eltern nehmen am besten im Familienbereich neben dem Spielzimmer Platz.

Grosszügige Terrassen

Die beiden grosszügigen Terrassen mit insgesamt 260 Plätzen locken bei schönem Wetter nach draussen. Die Stadtterrasse bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt Bern und die Aare, während man auf der Bergterrasse genügend schattenspendende und ruhige Plätze finden kann.

  • Frühstücksbuffet (Mo–Fr, 9.00–10.30 Uhr)
  • Grosszügiges Salatbuffet
  • Drei verschiedene Röstispezialitäten
  • Warmes Freeflow-Buffet
  • Kinderbuffet
  • Dessert- und Kuchenbuffet
  • Warme und kalte Getränke

Sommersaison
14.04.25–26.10.25 9.00–20.00 Uhr, täglich inkl. Feiertage
Wintersaison
27.10.25–12.04.26 9.00–18.00 Uhr, täglich inkl. Feiertage

Bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor, das Restaurant früher zu schliessen.
Die Küche schliesst jeweils 30 Minuten vor der offiziellen Schliessung.

     
Neujahrstag 09.00–18.00 Uhr, Brunch
Berchtoldstag 09.00–18.00 Uhr, Brunch
Valentinstag 09.00–18.00 Uhr
Revisionswoche, 1. Märzwoche Geschlossen
Karfreitag 09.00–20.00 Uhr, Brunch
Ostersamstag 09.00–20.00 Uhr, Brunch
Ostersonntag 09.00–20.00 Uhr, Brunch
Ostermontag 09.00–20.00 Uhr, Brunch
Muttertag 09.00–20.00 Uhr, Brunch
Auffahrt 09.00–20.00 Uhr, Brunch
Pfingstsonntag 09.00–20.00 Uhr, Brunch
Pfingstmontag 09.00–20.00 Uhr, Brunch
Gurtenfestival Geschlossen
Sonntag nach Gurtenfestival 09.00–20.00 Uhr, Brunch
Nationalfeiertag Schweiz 09.00–20.00 Uhr, Brunch
Herbstrevision, letzte Oktoberwoche 09.00–18.00 Uhr
Heiligabend 09.00–16.00 Uhr, Brunch
Weihnachten 09.00–18.00 Uhr, Brunch
Stephanstag 09.00–18.00 Uhr, Brunch
Silvester 09.00–16.00 Uhr, Brunch
18.00–01.00 Uhr, Silvesterbuffet

Für die Kleinen gibt es neben der Kulinarik auch noch ein weiteres Highlight im Huusbüffe. Die Chinderzytig, ein hauseigenes kostenloses Kindermagazin, beinhaltet Geschichten und Verse, Rätsel, Rezepte zum Nachkochen, einen Zeichnungswettbewerb und verschiedene Naturthemen zum Berner Hausberg. Die Chinderzytig gibt es unter anderem auch an der Gurtenbahn-Talstation, im Kindermuseum Creaviva und im Progr, dort wo das Leporello zu Hause ist.