Junge beobachtet die Sonne durch das Teleskop

Tag der offenen Sternwarte: Sonnenbeobachtung

kostenlose Sonnenbeobachtung

Die Sonne durch ein Teleskop beobachten

An fünf verschiedenen Daten im Jahr steht das Sternenobservatorium der Öffentlichkeit unentgeltlich zur Verfügung. An zwei Sonntagen im Sommer können Sie die Sternwarte von 13.00 bis 16.00 Uhr besuchen, um die Sonne zu beobachten. An drei Samstagabenden im Winter können Sie von 19.30 bis 22.30 Uhr die Sterne durch das Teleskop begutachten. Diese öffentlichen Besichtigungen werden vom Migros Kulturprozent finanziert. 

Entdecken Sie die Sonnenflecken? Am Sonntag, 21. Mai können Sie Nachmittags vom Gurten aus die Sonne durch ein Teleskop beobachten. Dabei erklärt Ihnen das Team von AstroEvents spannendes zu unserem Sonnensystem und zur Sonne, dem Stern um den die Erde kreist.
Der Event findet nur bei gutem Wetter statt. Bei starker Bewölkung sind die Sonnenflecken nicht sichtbar.

Warnhinweis: Versuchen Sie bitte nie ohne geeignete Schutzbrille oder Schutzeinrichtung die Sonne zu beobachten. Dies kann starke Augenschäden zur Folge haben! Auf dem Gurten erhalten Sie genaue Instruktionen und Materialien, um die Sonne sicher beobachten zu können.

Mehr Infos zur Sternwarte

Ort: Bei der Sternwarte. Übersichtskarte
Datum: Sonntag, 21. Mai 2023
Zeit:  13.00–16.00 Uhr 
Preis:  kostenlos 

Take-away-Stand Bahnhöfli mit Grilladen und Snacks von 9.00–17.00 Uhr.

Selbstwahlrestaurant Tapis Rouge mit Brunch & Buffet von 9.00–18.00 Uhr.

Anreise

So können Sie uns am einfachsten finden. Parkplätze befinden sich direkt neben der Talstation der Gurtenbahn.

Mehr

Eine Grafik mit der Übersicht, wie man am einfachsten auf den Gurten gelangt. Ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Auto –  der Gurten liegt ideal.