Eine Familie befindet sich im Gurtengärtli und bestaunt die Natur
Zwei Jungs spielen im Natur-Spielgarten auf dem Gurten
Eine Familie spaziert durch das Gurtengärtli

Gurtengärtli

Abenteuer für Kinder in der Natur

Kostenloses Kinder­programm

Im rund 650 m2 grossen, biologisch bewirtschafteten Schaugarten mitten im Park, tauchen Sie in eine Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Lebensräumen ein. Ein Ort, um die natürlichen Kreisläufe kennenzulernen und Ruhe und Inspiration zu finden. Der Bio- und Naturgarten lädt Kinder und Familien zu vielseitigen Naturerlebnissen ein und bietet Raum für Gartentiere sowie eine bunte Pflanzengemeinschaft. Lernen Sie spielerisch mehr über Pflanzen und Tiere unserer Umgebung.

Jeden Mittwoch und Sonntag werden kostenlose betreute Gartennachmittage angeboten. Durch das praktische Erleben wird Wissen über das biologische Gärtnern und die Natur vermittelt. Neben der Arbeit im Garten werden Kinderaktivitäten, wie basteln, den Spuren der Regenwürmer folgen oder das geerntete Gemüse verarbeiten, durchgeführt.

An den Feiertagen Muttertag und 1. August wie auch an der Spielparkeröffnung, dem Herbstfest und zum Saisonschluss werden zusätzlich kostenlose Kinderprogramme angeboten. Kommen Sie beim nächsten Ausflug vorbei, treten Sie durch das Gartentor herein und tauchen Sie in die Welt des Bio-Gurtengärtli ein.

  • Täglich frei zugänglich und kostenlos
  • Von Ende März Ende Oktober finden begleitete Gartenprogramme statt.
  • Mittwoch & Sonntag: 13.30–16.30 Uhr

Verschiedene Spezialanlässe an den Feiertagen mit saisonalen Themen zum Gärtnern, Naturgarten und Verwertung der Gartenprodukte. Für junge und junggebliebene Gartenfans.

2023    
26. März 2023  10.00 – 17.00 Frühlingsfest und Gartensaisoneröffnung
9. April 2023  13.30 – 16.30 Eier bemalen am Ostersonntag
1. August 2023  13.30 – 16.30 Nationalfeiertag
10. September 2023  10.00 – 17.00 Herbstfest
22. Oktober 2023  13.30 – 16.30 Gartensaisonschluss

Detaillierte Informationen zu den Spezialprogrammen erteilen Ihnen unsere Gurtengärtli-Betreuenden vor Ort.

Das Gurtengärtli ist ein gemeinsames Projekt des Gurten – Park im Grünen, des Vereins Bioterra und des Migros-Kulturprozents.

Logo Bioterra 

Bioterra ist die unabhängige Organisation für den Bio- und Naturgarten in der Schweiz. Der Verein mit rund 16 000 Mitgliedern engagiert sich für biologisches Gärtnern und die Förderung der Biodiversität. Mit rund 60 Gärten für Kinder setzt sich Bioterra zudem dafür ein, dass auch die Generation von morgen die Natur schätzen lernt.

Logo MIgros-Kulturprozent 

Das Migros-Kulturprozent ist ein freiwilliges Engagement der Migros in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft. Mit seinen Institutionen, Projekten und Aktivitäten ermöglicht es einer breiten Bevölkerung Zugang zu kulturellen und sozialen Leistungen.

Logo Burgergemeinde Bern
Die Burgergemeinde steht im Dienste der Bevölkerung und fördert das kulturelle, soziale und wissenschaftliche Leben in Stadt und Kanton Bern. Sie vereint Werte wie Tradition und Kontinuität mit den Herausforderungen der Zukunft.

Nein, es gibt keinen Geldautomaten auf dem Gurten. Wir akzeptieren auf dem Gurten die gängigsten Debit- und Kreditkarten, Twint und Bargeld. Der nächste Bankomat befindet sich bei der BEKB direkt neben der Tramhaltestelle «Gurtenbahn».

Abgegebene Fundstücke werden bei uns im Büro im Hauptgebäude zwischengelagert und einmal pro Monat dem Polizeiinspektorat der Gemeinde Köniz übergegeben. Bei verlorenen Gegenständen kontaktieren Sie uns unter 031 970 33 33.

Ja, dies ist möglich. Nehmen Sie die asphaltiere Strasse via Ostsignal und Gurtendörfli. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Spazier- und Wanderrouten.

Weitere Spielparkangebote

Anreise

So können Sie uns am einfachsten finden. Parkplätze befinden sich direkt neben der Talstation der Gurtenbahn.

Mehr

Eine Grafik mit der Übersicht, wie man am einfachsten auf den Gurten gelangt. Ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Auto –  der Gurten liegt ideal.