Ein glücklicher Junge rast vergnügt die Rodelbahn hinunter
Ein Mann mit Hut fährt auf der Rodelbahn im Sommer
Zwei Kinder fahren lachend die Sommerrodelbahn hinunter.

Rodelbahn

Rodeln auf dem Berner Hausberg

  • Rodelbahn
    Rodelbahn
    Offen

Rodelausflug in Bern

Die Sommerrodelbahn verspricht freie Fahrt, rasanten Spass für Kinder oder Erwachsene. Enge Kurven, rasante Geraden und sogar ein Tunnel sorgen für Nervenkitzel und Bauchkribbeln. Dazu erhaschen Sie einen schönen Ausblick auf die Alpen und hinunter auf die Bundeshauptstadt. Entscheiden Sie selbst wie schnell es geht. Mit dem Bremshebel können Sie die Geschwindigkeit selber anpassen.

Schulklassen, Vereine oder Firmen können die Rodelbahn von Montag bis Freitag jeweils vormittags auch exklusiv buchen. Erfahren Sie hier mehr. 

Betrieb März - November
Mo–Fr: 13.00–18.00 Uhr*
Sa & So: 10.00–18.00 Uhr*

* Die Rodelbahn ist nur bei trockenem Wetter geöffnet. Die Öffnungszeiten werden den Licht- und Wetterverhältnissen angepasst. Sie können anhand des Symbols unter dem Websitenmenü prüfen, ob die Rodelbahn in Betrieb ist.

Einzelbillette
 Kinder CHF 4.–
 Erwachsene* CHF 5.–
 
Mehrfahrtenkarte
Anzahl Fahrten Kinder Erwachsene*
3 Fahrten
CHF 10.50 CHF 13.50
5 Fahrten CHF 16.– CHF 20.–
10 Fahrten CHF 30.– CHF 38.–

Kinder von 3–7 Jahren fahren mit einer Begleitperson, ab 12 Jahren, unentgeltlich.
*ab 16 Jahren

Fahrtdauer: ca. 1,5 Minuten
Länge Rodelbahn: 500 Meter
Länge Lift: 185 Meter
Höhenunterschied: 55 Meter
Max. Neigung: 18%
Anzahl Tunnel:  1
Eröffnung: 24. Mai 2016

Gutscheine für die Rodelbahn können Sie hier kaufen.

Gutschein bestellen

Dauer: individuell wählbar
Montag–Freitag, 10.00–13.00 Uhr
Teilnehmende: 10–50 Personen

Mehr

Nein, es gibt keinen Geldautomaten auf dem Gurten. Wir akzeptieren auf dem Gurten die gängigsten Debit- und Kreditkarten, Twint und Bargeld. Der nächste Bankomat befindet sich bei der BEKB direkt neben der Tramhaltestelle «Gurtenbahn».

Abgegebene Fundstücke werden bei uns im Büro im Hauptgebäude zwischengelagert und einmal pro Monat dem Polizeiinspektorat der Gemeinde Köniz übergegeben. Bei verlorenen Gegenständen kontaktieren Sie uns unter 031 970 33 33.

Ja, dies ist möglich. Nehmen Sie die asphaltiere Strasse via Ostsignal und Gurtendörfli. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Spazier- und Wanderrouten.

Weitere Spielparkangebote