Das Gute liegt so nah!
Damit Ferienfeeling aufkommt, muss man nicht weit. Der Gurten ob Bern ist fast vor der Haustüre. Statt 8 Stunden zu fliegen schafft man es in 45 Minuten von der Talstation auf den Gipfel. Mit der Bahn geht es sogar in nur 5 Minuten rauf aus der Stadt. Statt Touristenmassen geniesst man Weitsicht.
Nachdem die Menschen wochenlang zu Hause oder auf Balkonien verbracht haben, sehnen sich viele nach Abwechslung in den Ferien. Doch wohin, wenn der Ausflug ans Meer wohl ins Wasser fallen wird? Das Gute liegt nah: Warum nicht auf den Berner Hausberg wandern statt in die Ferne zu fliegen? Warum nicht auf der Rodelbahn hinunterdüsen statt eine holprige Zugfahrt im Ausland auf sich nehmen fahren? Oder warum nicht auf den Gurten-Aussichtsturm hoch statt den Schiefen Turm von Pisa von unten in der Menschenmenge zu fotografieren? Zu Corona-Zeiten, in denen Ferien in der Schweiz empfohlen sind, bietet der Gurten – Park im Grünen eine lokale Alternative zu weiten Flugreisen, überlaufenen Sehenswürdigkeiten oder teuren Pauschalferien.

Viele Wanderwege auf und um den Berg treiben den Puls in die Höhe. Bei der Downhill-Abfahrt schiesst das Adrenalin ins Blut. Wer es gemütlicher mag, geniesst auf dem Rundweg spazierend die Aussicht. Verpflegen kann man sich fein und günstig im Selbstbedienungsrestaurant Tapis Rouge, im Restaurant Gurtners bekommen Geniesser verschiedene regionale Gerichte im gemütlichen und heimeligen Ambiente. Bei schönem Wetter laden Terrassen ein zum Verweilen.
Überall auf dem Gurten gibt es Kunst zu sehen – wie mehrere Luginbühl-Skulpturen im Park oder die Bilder-Ausstellung im ganzen Kulm Gebäude. Für Kinder vergeht die Zeit auf dem Gurten wie im Flug: Vergnügen wie Kleineisenbahn, Rodelbahn, Kugelbahn, Kids Cars, Spielplatz, Gurten-Seeli oder auch einfach Frisbee spielen auf der Wiese machen ebenso viel Spass wie das Animationsprogramm im eigentlich gebuchten Ferienresort.
Also, rauf auf den Gurten. Dort ist es genauso schön.
Hier geht es zur Übersichtskarte des Park im Grünen.